Blogbuch
Großes Japan-Getwitter Das muss man sehen, folgt Christoph Pfaff auf Twitter Kollege Christoph Pfaff ist wieder mal ganz weit weg. Diesmal in Japan, der Journalist schaut der Bevölkerung auch auf ihre Frühstücks-Teller. Kann nur allen empfehlen, dem Von-Unterwegs-Blogger dabei über … Continue reading →
30 Jahre: What a feeling Das Kino-Jubiläum des Moroder-Musicals Ich war vor Ort in Pittsburgh, wo Alex von der Stahlarbeiterin zum Tanzstar emporstieg. Vor 30 Jahren im September kam Flashdance in die deutschen Kinos. Natürlich ließ ich es mir 2010 … Continue reading →
Privates Outing Sagt man eigentlich noch Rock- und Pop-Musik? Überlege gerade, welche Titel ich auf Reisen vermisst habe. Klar, man kann die auf seinem Smartphone importieren, aber ich bin nicht die Sorte von einem Journalisten, der auf Reisen seine eigene … Continue reading →
Zeiten ändern sich Anmerkungen zur Reisereportage “Fado mit Ausblick” Die Krise belastet Lissabon, Portugal im dritten Jahr der Rezession: 2010 erschien im Reise Journal (WAZ) und in weiteren Reiseteilen von deutschen Tageszeitungen eine Art Doppelporträt über Fadista Telmo Pires und Portugals … Continue reading →
Von ganzem Herzen <3 Feliz Navidad, Merry Christmas, Frohe Weihnacht euch allen Liebe Freunde, Kollegen und Geschäftspartner, wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu, was ich zum Anlass nehmen möchte, Euch allen ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie … Continue reading →
Wohnwagen im Winter Ein Wiedersehen hinten ums Eck im Rollbergviertel “Das kenn’ ich doch”, sag’ ich zu meiner Nichte Christiane, als ich hinter der Alten Brauerei vom Rollberg den Mini-Wohnwagen entdecke. Es ist die mobile Fahrradwerkstatt von Ismail, die sonst … Continue reading →
Prinz ohne Print Das Ende eines alt gedienten Stadtmagazins Hab’ heute Mittag aktuell für die Siegessäule online einen Bericht zum Aus der regulären (Top Guide bleibt als Print-Produkt erhalten) PRINZ im Print-Format verfasst. Als ich auf die Nachricht aus Hamburg … Continue reading →
(Update, 13.09.2013 s.u.)Heute kurz nach Feierabend bin ich wie so oft rüber zur Tempelhofer Freiheit. Das ist der Ex-Flughafen Tempelhof mitten in Berlin, der seit drei Jahren geschlossen und seitdem rege von den Anwohnern und Besuchern als herrlich weite Freifläche … Continue reading →
T-Shirt-Tag total Zum letzten Mal so richtig warm 2012 Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, frühes Abendbrot, Flanieren, Bummeln auf dem Türkenmarkt oder einfach nur am Paul-Linke-Ufer abzuhängen, ist in Kreuzberg 36 immer eine Wucht. Am 18.09.2012 lockt obendrein der wohl allerletzte richtige … Continue reading →
Ein Viertel wird schöner und es sind die Künstler, die urbanen Gärtner und progressive Mitglieder der lesbisch-schwulen Szene, die im ehemals als gefährlich geltenden East London Pionierarbeit leisten. Östlich der etablierten Unterhaltungs-Quartiere von Londons Zentrum sind die Mieten für Wohn- und Arbeitsraum noch relativ preiswert. Das nahe gelegene brandneue Olympische Dorf freilich, erbaut für die Sommerspiele 2012, wird bei alt eingesessen Bewohnern gleichermaßen als Brandbeschleuniger der rasanten Gentrifizierung gescholten und gelobt. Continue reading →