Die Temperaturen waren eisig im Februar 2021, Schnee satt und die Spree und der Landwehrkanal inmitten der Stadt sind zugefroren. Das lockt die Menschen raus aufs Tempelhofer Feld in Neukölln oder direkt aufs Kanal-Eis in Kreuzberg am Urban-Hafen, um dort spazieren zu gehen. Nach dem angekündigten Schneefall vom 7. Februar 2021 schien der blaue Himmel über der Großstadt und schneeweiße Landschaften glänzten und glitzerten mittenmang der Millionenmetropole Berlin. Das ist pünktlich bis zum sonnigen Valentinstag am 14. Februar jenes Winters so schön und wahrlich spektakulär anzuschauen.
Erst nach dem Feiertag der Liebenden sollen die Temperaturen wieder steigen und den romantis
... Weiterlesen →
Es ist kalt im Ötztal. Dünne, trockene Höhenluft durchdringt die Lungen des Ingenieurs. Einen Moment und Knopfdruck später schickt er seiner straff organisierten Kolonne stählerner Dreimeter-Riesen das Startsignal via Bluetooth. Dann fällt Schnee auf die Gampe Alm. Die Nachtschicht hat sich gelohnt. Am nächsten Morgen liegt perfekter Schnee auf den Pisten unter der Wildspitze, die mit 3768 Metern alle anderen Berge als Markenzeichen der Region überragt. „Naturschnee ist nicht ersetzbar, aber die richtige Mischung mit mechanischem Schnee bringt den größten Erfolg”, erklärt der Erfinder des sonnengelb lackierten Schneeroboters von Sölden. Es ist ein „T60”-Modell: N
... Weiterlesen →
Ein lauer Wind weht durch die Schwüle und lässt die Wipfel tropischer Baumgruppen rascheln. Sonnenhungrige fläzen sich am Sandstrand, schlürfen Longdrinks, andere plantschen in der Südsee. Exotisch pittoresk die Szenerie. „Wir sind da“, ruft der Fahrer am Steuer des tropenbunten Reisebusses. Der Prospekt mit den verheißungsvollen Bildern bleibt zurück. Draußen hagelt es, bei zehn, gefuehlten fuenf Grad Celsius über Null... Schnell rein unter die Wärme isolierende Haube des Tropical Islands-Komplexes.
„Wir sind da“, ruft der Fahrer am Steuer des tropenbunten Reisebusses.
Der Transfer vom tristen Bahnhof Brand ins Warme geht aufs Haus. Die Show mit Pep und Menü kostet
... Weiterlesen →
„All alone I have cried silent tears full of pride“, singt Irene Cara in dem von Disco-Pionier Giorgio Moroder komponierten Welthit „Flashdance – What a Feeling“ – der Titelsong des Films mit der damals erst 19-jährigen Jennifer Beals als Alex Owens. Aus der in allen Tanzszene gedoubelten Jung-Darstellerin ist inzwischen eine lesbische Alpha-Frau geworden – als Hauptdarstellerin des TV-Hits „The L Word“. Alle haben damals mitgesungen, queer durch alle Schichten, Szenen und Subkluturen, und identifizierten sich mit der jungen Alex Owens im Arbeiter-Outfit, die vor der Kulisse der Stahl- und Kohlestadt Pittsburgh ihren Traum von einer professionellen Tanzkarriere wahr macht.
... Weiterlesen →
Agrarkultur in Innenstadtbezirken von Millionenmetropolen ist das Thema der Zukunft, um eine nachhaltige Lebensmittelproduktion für die wachsende Stadtbevölkerung sicherzustellen, ohne die Umwelt durch Überdüngung, Raubbau und Zersiedelung vollends zu zerstören. Selbst Milchwirtschaft ist im urbanen Ballungsraum möglich. Die Kuh macht’s
Fast intim: Milch vom Tier zum Menschen geliefert
Im fernen Indien stieß ich beim Bummeln durch einen Stadtteil im Norden der Innenstadt von Mumbai auf einen Milchbauernhof mitten im Trubel der Millionenmetropole. Ziemlich ar
... Weiterlesen →
Das Städtlein unter der Sonne: Der Mythos vom Renterinnen-Paradies Miami Beach im ewig sommerlichen Florida lebt. Trotz vielerlei angestrengt wirkender Marketing-Kampagnen der Touristikagenturen, Miami Beach als hippen, pulsierenden und jung-modernen Urlauber-Hotspot darzustellen, steht das Klischee von der lässigen Beach-Omi im kunterbunten Strandoutfit fest wie ein Fels in der Meeresbrandung. Das Image von Miami als Renterinnen*-Eldorado prägte die Nachkriegsgeneration, welche in den 70er- und 80er-Jahren ihr Arbeitsleben beendeten und sich für den Ruhestand im damals noch preiswerten und s
... Weiterlesen →
Aller Anfang ist schwer. Etwas verkrampft hockt Sarah Riches morgens um 6.25 Uhr auf der Bastmatte. Ihre Oberschenkel schmerzen im Schneidersitz, zuckend beben ihre Nasenflügel nervös, obwohl sie sich doch entspannen soll: „Höre den Wellen zu, spüre den Wind, fühle deinen Körper und – einatmen“, säuselt Yoga-Lehrer Dr. Vinod Nair mit sanfter Stimme auf dem Meditationshügel oberhalb der Steilküste am Arabischen Meer von Südwestindien. Für die Großst
... Weiterlesen →
Weiße Wolken ziehen am blauen Himmel vorbei, die sanfte Oberfläche des Pichola-Sees glitzert verspielt und wahrhaft majestätisch erhebt sich der Maharaja-Palast steil am Ufer der Altstadt von Udaipur empor. Die Szenerie wirkt wie ein Postkartentraum, fast so, als wäre sie direkt aus einem bunt-kitschigen Bollywood-Film entsprungen. Wäre da nicht der milchige Dunst, der das Blau des Himmel diesig wirken lässt. Die Indien-Touristen aus aller Herren Länder sind jedenfalls schwer beeindruckt als sie in dem rot-weißen, mit einem Baldachin aus Kunstoff überspannten Flachboot den See kreuzen. Mit ihren orangefarbenen Schwimmwesten schauen sie allesamt ein wenig ungelenk und alb
... Weiterlesen →
Hell leuchten die dicken Schneeflocken im Licht der Dorf-Laternen. Still ist es am frühen Morgen in St.Vigil. Der Hausberg Kronplatz thront über allem, Nebelschwaden ummanteln sein Kleid aus schneebedeckten Wäldern. Ein echtes Wintermärchen. Doch Hoteldirektor Werner Call weiß zu genau, dass dieses Idyll in Gefahr schwebt. Der Klimawandel verschont auch die Dolomiten nicht.
Häufiger blicken Hotelgäste auf braune Berghänge
Die Erderwärmung hat das Südtiroler Pustertal längst erreicht. Am Kronplatz ist der schleichende ... Weiterlesen →
Ein kecker Blick, Disko-Lichter zucken, ein Lächeln und schon gerät der Fernsehproduzent nach einem freundlichen Guten Abend ins Plaudern. Der Kolumbianer mag anfangs dreißig sein, ein enges weißes Hemd betont die sportliche Figur des Latinos und seine grün-braunen Augen funkeln attraktiv. Das wird ein schöner Flirt - inmitten dieser schrill-bunten Hölle.
Allesamt reden sie unaufhörlich aufeinander ein
„Inferno“, die Hölle, lautet der Name des angesagten Promi-Clubs an der Calle 82 im Norden der Innenstadt ... Weiterlesen →