Tag Archives: City-Trip
„All alone I have cried silent tears full of pride“, singt Irene Cara in dem von Disco-Pionier Giorgio Moroder komponierten Welthit „Flashdance – What a Feeling“ – der Titelsong des Films mit der damals erst 19-jährigen Jennifer Beals als Alex Owens. Denn „Flashdance“ beginnt mit einer Szene, in der Jennifer Beals am Allegheny Krankenhaus vorbei, die James Street entlang und den Hochhäusern von Pittsburgh (US-Staat Pennsylvania) entgegenradelt. „In einer Welt, erschaffen aus Stahl und Stein“, heißt es im Titelsong, und die poetische Zeile beschreibt treffend, dass Steinkohle den Aufstieg Pittsburghs zur Stahlstadt befeuerte.
Continue reading →
Der exotische, mentholähnliche Duft von Tigerbalsam schwängert die tropisch warme Luft und das Kleingeld der Zugestiegenen klimpert. Ein kitschig buntes, aufklappbares Holzrohr dient der Schaffnerin mit der Lotusblüte im Haar als Kasse und Ticketspender. Busfahren in Bangkok: Ein günstiges Vergnügen Kurz darauf beginnt die … Continue reading →
Glückwunsch Nachbarin Tempelhofer Freiheit: Mein charmanter Ex-Flughafen Offiziell feiert Berlin am 20. Mai 2012 das zweijährige Jubiläum der Öffnung des ehemaligen Flughafens Tempelhof am 8. Mai 2010 als grandiose Parklandschaft THF. Trotz aller Kritik am Nutzungskonzept, schätze ich mich glücklich, seit März … Continue reading →
Harter Job – Kopfkino inklusive! Meine erste Bangkok-Reportage ist in der Mache So eine Reise-Reportage, die kann ganz schön schlauchen. Habe ja mal vor Monaten versprochen, dass man künftig auf Reiserobby dem Journalisten Robert Niedermeier bei der Arbeit über die … Continue reading →
Ohnehin ist Philadelphia geschichtsträchtig: Die vielfach fotografierte Freiheitsglocke, ein nationales Heiligtum, wird von sexy uniformierten „Parc-Rangern“ bewacht, das Wohnhaus von Betsy Ross, der Erfinderin der US-Flagge, steht in der Altstadt und vor den Stadttoren zog einst die erste amerikanische Armee unter Obhut des schwulen Baron von Steubengegen die Briten für die Unabhängigkeit der USA in den Krieg. Continue reading →
Ein kecker Blick, Disko-Lichter zucken, ein Lächeln und schon gerät der Fernsehproduzent nach einem freundlichen Guten Abend ins Plaudern. Der Kolumbianer mag anfangs dreißig sein, ein enges weißes Hemd betont die sportliche Figur des Latinos und seine grün-braunen Augen funkeln … Continue reading →
Städtereisen Eine Handvoll Herbergen Strictly schwulenfreundlich: Die fünf besten Empfehlungen für LGBT-Hostels quer über den Kontinent von Hostelbookers.com Text/ Fotos: Hostelbookers.com Jedes Jahr feiern und demonstrieren hunderttausende Homos und Heteros auf den Gay Prides in Europa für die Rechte von … Continue reading →
Ein Streifzug durch das “szenige” Palma zeigt, dass die Urlaubsinsel Mallorca mehr zu bieten hat als den prolligen Ballermann oder die dekante Angeberei von Port d’Andratx. In den neuen Trendvierteln der Inselhauptstadt macht Party einfach nur Spaß. Ein Rückblick auf das Jahre 2011 – lange vor der Corona-Pandemie. Continue reading →